Dschungelbuch – das Musical

Das Highlight für die ganze Familie!

Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Liberi den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling Balu neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem Publikum einiges geboten: eine groovende Affenbande, Shir Khan als König des Rock ’n‘ Roll und ein funkiges Finale – abgerundet durch rasante Choreografien.

Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. In dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten Bären Balu und dem weisen Panther Baghira hat Mogli eine neue Familie gefunden, die ihm die Gesetze des Dschungels lehrt. Aufregende und große Abenteuer stehen bevor, denn Mogli trifft nicht nur auf eine wilde Affenbande, sondern auch auf ulkige Geier und die geheimnisvolle Schlange Kaa. Aber der Urwald birgt auch Gefahren: Der Tiger Shir Khan fürchtet seine Stellung als König des Dschungels und will das Menschenkind vertreiben. Mogli beginnt sich zu fragen, wo er eigentlich hingehört. Und als ihm dann noch das Mädchen mit der roten Blume begegnet, steht seine Welt endgültig auf dem Kopf…

Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

Luca Stricagnoli

Gitarren-Explosion, die Grenzen sprengt

Wer viel Musik hört, glaubt irgendwann alles gehört zu haben. Und dann kommt Luca Stricagnoli. Er schraubt spontan einen zweiten Hals an seine Gitarre, oder warum nicht gleich einen Dritten? Warum sich auf eine Gitarre beschränken, wenn man auch fünf Gitarren spielen kann?

Luca Stricagnoli sprengt so ziemlich jede Grenze, die es zu geben scheint – und begeistert damit die Massen. Seine Videos erzielen millionenfach Klicks, fast 750.000 Fans folgen ihm im Internet. Aber sind wir ehrlich – jedes YouTube-Video ist letztendlich eher ein kleiner Vorgeschmack auf ein einzigartiges Live-Erlebnis. Denn auf seiner „Guitar-Explosion“-Tour widmet sich der Künstler der Musik von AC/DC, den Red Hot Chili Peppers, Guns n’ Roses und mehr – und sprengt damit gleich noch ein paar weitere Grenzen, auch bei uns auf der Bühne.

Ein außergewöhnlicher junger Künstler, perfekt als Abschluss der diesjährigen Saitensprünge.

Guitarrissimo! – Gitarrenfestival Saitensprünge

Die lange Nacht der Gitarre

Ein Abend der Superlative. Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Genres und Nationen zeigen ihr Können, spielen Solo, im Duo und am Ende oft alle gemeinsam. In diesem Jahr sind es vier Stile aus vier verschiedenen Ländern.

Aus Belgien stammt der klassische Gitarrist Jan Depreter. Seine unglaubliche Bandbreite an Klängen brachte ihm den Spitznamen „The Sound Painter“ ein. Ebenfalls in der klassischen Musik verwurzelt ist der türkische Künstler Sinan Erşahin, der künstlerischer Leiter des Istanbul Guitar Festival ist und als Dozent an der Istanbul Mimar Sinan Fine Arts University arbeitet.

Aus Italien reist das Duo Fabio Furia & Alessandro Deiana an. Mit Bandoneon und Gitarre ist ihre musikalische Heimat zwar der Tango, ihre eigentliche Kunst aber ist eine faszinierende Mischung unterschiedlichster Stile und Elemente. Einen spannenden Kontrast hierzu setzt die deutsche Singer/Songwriterin Jule Malischke, bei der außergewöhnliche Virtuosität an der Gitarre auf eine tolle Stimme und mit viel Poesie geschriebene Lieder trifft.

Achtung: Das Konzert beginnt bereits um 19 Uhr!